C.E.J. ADVENTURE DOCUMENTARY
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns

Saisoneröffung - mit der Harley nach Taizé 

18/4/2015

0 Kommentare

 
Bild
Der Packsack wird dieses mal auf den Rücksitz geschnallt. So bildet sich eine ideale Rückenlehne. Es stellt sich zwar schnell heraus, dass dadurch das Kurvengefühl stark beeinträchtigt ist, macht aber macht nichts. Die Anfahrt ins Burgund ist für mich immer schon ein wesentlicher Teil der Stille, die ich dann in Taizé zu finden hoffe.
Bild
Bild
Die Route führt mich wie immer erst einmal durch das wenig beschauliche, weil gewohnte Mittelland, hinauf in den Jura in das Val des Travers, vorbei am immer wieder beeindruckenden Creux du Van. Das Tal ist heute bekannt für seine Feinmechanikindustrie. 

Viele schwärmen von der Beschaulichkeit dieses Tals, ich kann ihm eher weniger abgewinnen. Das ändert sich in Fleurière, hier beginnen die ersten Felsen die Strasse zu säumen. 
Ab jetzt steigt die Strasse sanft aber konstant an, bis auf 1000 m N.N.. Die Temperatur geht zurück auf ca. 12°C, die Lederjacke wird ganz geschlossen. Die hohen Landschaften des Jura beginnen. 

Ich verlasse die Schweiz. Hänge meinen Gedanken nach, versuche mich zu sammeln und meinem Thema, das ich mir für die kommenden zwei Tage gesetzt habe, zu folgen
Bild
Die Sonne strahlt und der Bigtwin lässt sein konstantes "Potatopotatopotato" hören, als bei Orgelet (F) das Gebirge hinter mir zu liegen beginnt und ich mich langsam hinunter in die Weinebenen des Burgund begebe.
Die Temperaturen steigen schlagartig um 5° an und das Fahren ist mehr als angenehm. Fast schon Summerfeeling.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bilder: Fenster in der Versöhnungskirche in
Taizé 
(Da ich auf dem Rückweg die gleiche Strecke gewählt habe sind die Fotos teilweise vom Rückweg, bei dem das Wetter nicht mehr ganz so toll war.)
Bild
Das Münster von Cluny
Am späten Nachmittag erreiche ich mein Hotel in Cluny (http://www.hostelleriedheloise.com). Ich wohne bereits zum dritten mal hier und habe das Haus ein bisschen in mein Herz geschlossen. Sehr nette Leute, sehr feines Essen. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich lieber in Taizé übernachten würde, aber das geht für Kurzaufenthalter leider nicht.
Ich beziehe mein Zimmer und bin nach 20 Minuten wieder auf meiner Maschine auf dem Weg in den Klosterhof, 15 Minuten in Richtung Norden.
Bild
Der kleine Ort Taizé
Bild
"Casa" hier meldet man sich an
Ich stelle meine Maschine ab und begebe mich direkt ins sogenannte "Casa" um mich anzumelden. Die Geschichte, die sich hier abspielt ist immer ein bisschen gleich und nicht eben einfach, zumindest für Personen ab 30, die nur für zwei bis drei Tage hier sein können. (Ich habe darüber ja geschrieben: Auch das ist, was man Taizé in antrifft... )
Bild
Irgendwann klappt es dann doch und ich bekomme meine Essensmarken. Die Maschine wird jetzt geparkt und eigentlich nur noch für den Transport nach Cluny und zurück gestartet, denn ich bin nicht zum Motorradfahren hierher gekommen. 

Ich finde die gesuchte Ruhe und Meditation sehr schnell - Schweigen ist angesagt. Darüber kann und will man auch nicht allzu viel schreiben.

Das Leben in Taizé kann man sich in etwa nach dem folgenden Zeitplan vorstellen:

08:15 Uhr : Morgengebet, anschliessend gemeinsames Frühstück
10:00 Uhr : Bibeleinführung von einem der Brüder
12:20 Uhr : Mittagsgebet, anschliessend gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr : verschiedene Arbeiten, Gespräche, Schweigen ...
17:15 Uhr : Tee
17:45 Uhr : Themengruppen oder Schweigen
19:00 Uhr : gemeinsames Abendessen
20:30 Uhr : Abendgebet mit offenem Ende
23.30 Uhr : Nachtruhe 

Die Kirche bleibt zum Gebet und Singen die ganze Nacht offen

Der Tagesablauf betrifft vor allem diejenigen, die für eine Woche hier sind. Jugendliche und Erwachsene ab 30 sind für die Bibeleinführung und das Essen getrennt. (Soviel "Gemeinsam" dann eben doch nicht ;-) 
Bild
Essensmarke
Bild
Bibeleinführung
Bild
Jugendtreffen in Taizé. Im Sommer, an Pfingsten oder Ostern treffen sich hier bis zu 5000 Jugendliche aus der ganzen Welt.
Bild
Die Versöhnungskirche von Taizé de.wikipedia.org/wiki/Versöhnungskirche_(Taizé)
Bild
Die Versöhnungskirche von Taizé
Das Essen ist etwas "ganz Besonderes" in Taizé. Gleich zur Begrüssung um 17:15 Uhr gibt es den klassischen Tee. Klassisch, weil es diesen Tee schon vor 33 Jahren gab, als ich das erste mal hier war. Es ist weniger ein Tee, als ein sehr sehr sehr süsses Getränk (Seconds on the Lips, ages on the hips).
Bild
Wie schon in alten Reiseberichten von mir erwähnt, ist diese Fahrt im Frühling immer eine Besondere. Ich verbringe den Tag mit weiten ausgedehnten Spaziergängen und eben in der Versöhnungskirche (siehe auch http://www.cjoos.com/taizeacute---einmal-eine-andere-tour-2014.html).  Wie bereits im vergangenen Jahr werde ich aber auch eine Maiausfahrt mit der "Dreamteam" Bikergruppe in diese Gegend machen (siehe auch 2014: http://www.cjoos.com/burgund-2014.html oder aber den Tourbericht 2014 http://www.cjoos.com/tour-blog/anders-als-geplant-aber-trocken-von-cluny-nach-cluny).
Bild
Bild
Bild
Abend und Mittagessen präsentieren sich in der Form wie links. Wichtig und ebenso klassisch wie der fünf Uhr Tee ist das Besteck: immer nur ein Löffel. Mit dem macht man so ziemlich alles: Brötchen aufschneiden, Butter und Marmelade schlieren, Teigwaren und Joghurt essen usw.
Bild
Bild
Für mehrere Tausend Jugendliche stehen Zelte zum Übernachten zur Verfügung.

Bis zur Fertigstellung der Versöhnungskirche 1962, beteten die Brüder von Taizé in der romanischen Dorfkirche. 
Die Zeit vergeht wie im Flug. Ich wähle als Heimreisetour die gleich, die gleiche, wie bei der Anfahrt. Weniger aus Phantasielosigkeit, als vielmehr um die Landschaft auch in der entgegengesetzten Richtung kennen zu lernen. Jede Route hat in der Gegenrichtung einen anderen Charakter.
Bild
Ich freue mich schon auf den Mai, wenn mich meine Unternehmungen wieder in diese Gegend führen.
In diesem Sinne: Drive save and have fun. 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns