C.E.J. ADVENTURE DOCUMENTARY
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns

"Wild West USA" - Wir müssen abbrechen, ...

30/6/2014

3 Comments

 
Bild
... abbrechen mit mit dem Versuch, diese unglaublichen Eindrücke auch nur annähernd festhalten zu wollen. 
Bild
Bild
An einem Tag wie heute, an dem kein Nationalpark auf dem Programm steht erwarten wir eigentlich nicht viel von der Route. 
Aber dieses Denken stammt aus der Routenplanung von zuhause. Dort fährt man zum Beispiel nach Grindelwald um den Eiger zu sehen, oder an den Thunersee um den See geniessen zu können. Hier ist das ein bisschen anders. Man startet und eine halbe Stunde Später steht man an einem Eck wie diesem: s.o.


Picture
Wir starteten heute etwas später. Breakfast im Diner nebenan. Wieder, ich wiederhole mich, wieder alle sehr freundlich. 

Wir wollen die 350 km bis Moab langsam angehen, da wir vor allem Rollen erwarten. Dieses Land ist unglaublich - man muss halt Creeks, Canyons und  Felsen mögen - sonst ist es die Hölle ;-) . Aber wir lieben das. 

Bild


Schneller als an anderen Tagen stoppen wir um ein paar Fotos zu schiessen. Wir treffen auf zwei Biker, beide aus Utah. Wir unterhalten uns ein viertel Stunde, tauschen uns über unsere Routen aus, wo es hingeht, wo wir her kommen. Die Maschinen sind immer ein Thema und natürlich die Landschaft. 

Bild
Picture
Die Strasse hebt uns von den gewohnten 1500 m ü.M. auf 2800 m ü.M. das Gebiet von Boulder (UT). Aus dem Flugzeug muss dieses vielleicht 50 Meilen messende Gebiet wie eine grüne Oase mit Wäldern und kleinen Seen erscheinen. Wir halten an, um die Aussicht und die gesunkenen Temperaturen zu geniessen. 


Bild
Ich komme mit einer Bikerin ins Gespräch. Sie ist vor einem Monat in der Heimat in Florida gestartet und will gegen Norden. New Mexico und Texas haben ihr sehr gefallen. Utah auch. Nevada war beeindruckend. Aber es ist für sie nicht das erste mal. Sie fährt im Jahr 25'000 Meilen. Sie spricht ein sehr vornehmes Englisch und ich erlaube mir, sie nach ihrem Alter zu fragen: 

72 "... but that means nothing ..."    

Bild
Picture


Wir fahren weiter und die Temperaturen steigen von Minute zu Minute. Das Thermometer erreicht immer wieder 45°C. Heute brauchen wir einen Mittagsstop. Keine Ahnung wo, irgendwo im Osten Utahs halten wir an und suchen die erfrischende Kühle eines klimatisierten Steakhouses. Wir essen etwas, da das Fahren bei dieser Hitze in der Tat sehr anstrengend ist. Die Landschaft wechselt jetzt zu grau, wüstenähnlich und die Temperatur auch. 

Bild
Bild
Danach ändert sich das Gelände. Wir nähern uns Canyonlands und das sieht man auch ausserhalb dieses Nationalparks, den wir morgen besuchen wollen. Alles in allem haben wir das Gefühl, wir wären in einem der Canyons unterwegs. Alleine die ausserordentliche Hitze macht uns zu schaffen. Wir freuen uns auf das Hotel und erreichen es um 16:60 Uhr in Moab. - Geschafft. 

Bild
Picture

An diese Hitze müssen wir uns noch gewöhnen. Morgen stehen Canyonlads und Arches Nationalpark auf dem Programm. Wir werden aber noch einmal in diesem Hotel übernachten. Anschliessend geht es weiter in den Osten, in das Bergland von Colorado und dann wieder nach Süden, endgültig in die Hitze Arizonas. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. 

Was für ein toller Tag!

Link 1: Hier noch der Link zur Planung für den heutigen Tag.
Link 2: Entsprechende weitere Routen dieser Tour findet ihr hier.
Da gibt es auch die passenden Googel-Maps.

Bild
PS.: Wäsche endlich einmal in einer Maschine gewaschen und was passiert? Stromausfall! Na super.

PPS.: Ich musste die Bildqualität heute deutlich reduzieren, da das WiFi hier im Hotel so langsam ist - sorry. - Ach, es gäbe so viele Bilder. Wenn wir wieder zuhause sind werden wir die nachliefern. 
3 Comments
Horst
30/6/2014 04:32:36

Vater und Sohn sehen einfach wie ein eingeschworenes Team aus!!!
Habt Ihr eigentlich schon gemerkt, wie oft Ihr schreibt, dass die Amerikaner soooo nett und freundlich sind?? DIE sind so ;-) entgegen unserer mitteleuropäischen, bornierten Sichtweise!
Zugegeben, sie kommen uns auch ein wenig oberflächlich vor - so what!!!

Reply
Christian link
30/6/2014 08:54:44

Ja, stimmt fast alles.

Ich habe ja geschrieben: .... ich wiederhole mich ...
aber das sollte immer wieder erwähnt werden. Auch wie die unglaubliche Weite und Schönheit der Landschaft -ich "muss" das immer wieder schreiben.
Mit der Oberflächlichkeit bin ich mir noch so sicher, ebensowenig mit der Tiefe, die wir in manche, oft europäische "Short-Cut-Kommunikation" hineinlesen: Manche stille Wasser sind einfach Pfützen - und kein Kontakt ist einfach kein Kontakt. Ich will im Blog aber nicht beliebig Stereotypen bedienen und schreibe diese Bemerkung zur Freundlichkeit der Leute hier deshalb immer bei ganz konkreten Kontakten, die wir haben dürfen. Hier wie dort wird es alles geben.
Und trotzdem:
Ganz interessant in diesem Zusammenhang war eine kleine Begebenheit beim gestrigen Frühstück. Wir hörten unsere Sprache am Nachbartisch, eine junge Familie. Der hier fast schon übliche Gesprächseinstieg ... woher? wohin? ... erzeugte genau zwei Antworten von der Gegenseite .... und Ende Gespräch. Aber keineswegs unfreundlich! Evtl. sind wir hier ins Sympathieabseits gelaufen.
Gestern genau das gleich im Bryce Canyon. Das fällt uns schon auf und ist eigentlich schade. Uns liegt die offenere Art einfach sehr und gefällt uns auch. Vielleicht werde ich darüber etwas ich in der Schlusszusammenfassung zur Tour schreiben.
Das "eingeschworene Team" funktioniert in der Tat sehr gut und das ist auch sehr wichtig. Vor allem, wenn man stundenlang unterwegs ist sollten die, die zusammen fahren die gleiche Vorstellung von der Anzahl der notwendigen Pausen, der Streckenlänge, der Startzeit ...... haben. Und gerade auch, wenn man auf der gleichen Maschine sitzt sollte man sich so gut kennen, dass Stille und Schweigen nicht zur Leere wird.

Greeting vom the States. Ch.+A.

Reply
Christian
30/6/2014 09:04:09

PS.: Alexander ist mit meiner Bemerkung zur Startzeit nicht ganz einverstanden ;-)




Leave a Reply.

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns