C.E.J. ADVENTURE DOCUMENTARY
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns

„Wild West USA“ – Take me home ...

13/7/2014

6 Kommentare

 
 ... Country roads. Gerne hätten wir das wie in diesem Lied von John Denver gemacht. Leider geht es nicht, wenn ein Ozean dazwischen liegt, drum halt.: Take me home "SWISS". 

Nebenbei, entschuldigt die schlechten Bilder des heutigen Tages. Um gestern Abend das LAX Wahrzeichen zu fotografieren, musste ich den Farbraum korrigieren. Und vergaß natürlich den wieder zurückzustellen. Darum sind alle Bilder unglaublich blau verschoben. Das konnte ich auch mit dem besten Photoshop nicht mehr korrigieren. Also gilt damit  heute der Nostalgiestyle.
Bild
Bild
Der Shuttle  bringt uns direkt vom Hotel zum Flugplatz Los Angeles International Airport.
Aber wo sollen wir das Gepäck abgeben? Von SWISS gibt es hier keine Spur, auch niemanden, den man fragen könnte. Wir merken schnell, dass wir viel zu früh dran sind. Wir bitten Nicol abzuklären, wann die  Schalter für die SWISS öffnen. Zehn Minuten später haben wir die Information: drei Stunden vor Abflug. Also das ganze Gepäck wieder ein Stockwerk tiefer, raus vor die Tür, in den nächsten Shuttelbus, zurück ins Hotel und dort gefragt ob wir es auch noch abstellen können.

Jetzt sind wir frei von dem ganzen Ballast. Das Ziel heißt Venice Beach. Ich kannte diesen Strand von Los Angeles nicht. Santa Monica wäre mir bekannt gewesen. Hier endet die Route 66, liegt aber deutlich zu nördlich um einfach kurz hinzufahren.
Anastasia, die gestern die Werbeclips bei Eagle Riders mit uns gedreht hat, gab mir gestern den 
Als sehr-wenig-Flieger kennen wir uns überhaupt nicht mit den Abläufen auf den Flugplätzen aus. Wir wollen  uns heute früh auf den Weg machen, um vor dem Abflug nicht in zeitliche Not zu geraten. Das Handgepäck geben wir im Hotel ab und wollen es erst erst am Abend, kurz vor dem Boarding, abholen. Eingecheckt haben wir uns schon via Internet und die Boarding Karten sind auf unsere Smartphones geladen.
Bild
Bild
Tipp. Hier habe Arnold Schwarzenegger vor seiner Filmkarriere am Strand trainiert. Für 20 $ bringt uns ein Taxi fast bis an den  Strand. Wir steigen etwas früher aus, da der Verkehr schon wieder staut und wir das Taxameter nicht  stehend bezahlen wollen. Der Weg zu Fuß ist nicht mehr weit. 
Um die Ecke gebogen, öffnet sich uns der Blick auf einen riesigen Sandstrand. Mit sehr wenig Betrieb. Die meisten Leute flanieren eher an der parallel dazu verlaufenden Straße. 
Was heißt Straße? Es ist ein asphaltierter Weg für Fußgänger und ein zweiter asphaltierter Weg für Fahrradfahrer und Inlineskater.
Bild
Bild
Um den ganzen Strand überblicken zu können, laufen wir die wenigen 100 m hinaus auf's Pear. Dieses ist besetzt von vielen Anglern, die teilweise außerordentliche Erfolge an Land ziehen. Beunruhigend ist allerdings ein Schild, das vor kontaminierten Fischen warnt. So sollen beispielsweise Barracudas unbedingt wieder zurück ins Wasser geworfen werden. Aber das sind nicht die einzigen, sicher zehn Fischarten sind aufgeführt, die wir allerdings nicht kennen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Ob die Herren die hier trainieren ihre Muskeln ausschließlich mit Gewichten auf diese Größe aufblasen, lässt sich nicht feststellen.
Bild
Dann flanieren wir den Strand entlang, wie es Tausende andere auch tun. Erstaunt über diese wohl teuren aber doch vom Salzwasser sehr angegriffenen Häuser, die den Weg rechter Hand säumen, finden wir nach kurzer Zeit den Fitnessclub, in dem Arnold Schwarzenegger vor seiner Filmkarriere trainiert hat.

Auch auf einen Polizisten des LAPD Treffen hier. Zwar nicht freundlich aber doch bereitwillig lässt er sich von uns fotografieren. Die sehr militärisch ausgerüstete Harley befremdet mich ein bisschen. Wozu man eine Pumpgun auf der Maschine braucht ist mir völlig unklar.

Da sind die beiden Rapper anderst. Sie stehen an der Straße und sprechen uns auf unsere T-Shirts an - sie seien auch Eagle Riders - sie meinen das wohl in einem etwas anderen Sinn. 
Bild
Bild
Bild
Aber es sind weder die einzigen, die hier Sport treiben, noch sind es die einzigen Attraktionen hier am Strand. Man findet alles: Musiker, Freaks, Basketballer, sogar einen blauen Ara haben wir gefunden.
Bild
Bild
David Hasselhoff war mit seinem Baywatchteam anscheinend auch da - das geparkte Auto haben wir zumindest gesehen.
Bild
All das ist sehr interessant, wir wollen aber nicht vergessen, dass wir ein Taxi brauchen, um pünktlich am Flugplatz zu sein. Diese Aktion zeigt sie etwas schwieriger, da überall zwar viel Verkehr  ist, wir jetzt aber eigentlich kein Taxi finden können.
Während wir durch die Straßen laufen, wo wir letztendlich auch ein Taxi finden, entdecken wir, warum dieser Teil Venice Beach heißt. Die Häuser 200 m hinter dem Strand werden von wunderschönen Kanälen umrandet.
Bild
Wir verlassen den Strand, fahren mit dem Taxi zurück ins Hotel, essen gemeinsam noch Pizza, bringen das Gepäck zum Flughafen und damit ist unsere Reise nun beendet.

Der Flug verläuft ausgezeichnet. Er ist anstrengend, wie jeder Interkontinentalflug, aber 3 Stunden kürzer als der Hinflug. Der Rückenwind treibt uns nach Hause in die Schweiz.
Bild
Bild

Wie so vieles auf dieser Tour, verläuft auch der letzte Akt problemlos. Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Wegleitung von so vielen Personen, bei derart großen Anlagen reibungsfrei funktioniert. Wir sind nicht traurig darüber, denn nach so einem Tag wollen wir nur eines, in den Flieger sitzen, einen Film schauen, zu Abend essen, und abheben.
Wir sind wieder daheim. Essen Schwarzwälder-Kirschtorte, trinken italienischen Kaffee und schauen das Endspiel der Fussball WM 2014, Deutschland gegen Argentinien.
Schön wieder hier zu sein.

Am liebsten würden wir schon morgen wieder los.

Herzliche Grüsse
Christian und Alexander
Bild
PS: In den nächsten Tagen werde ich noch ein Résumé verfassen - bleibt also noch dran!
6 Kommentare
Rainer Joos
13/7/2014 15:52:02

Vielen vielen Dank für die tollen Berichte! Die morgendliche Lektüre wird mir sehr fehlen😀😀

Antwort
Horst Sobek
14/7/2014 05:51:04

Wow, was für eine tolle Reise Ihr erleben durftet! Ich gratuliere Dir Christian für die ausserordentlich tolle Beschreibung der Tagesrouten und das ganze Drumherum. Schön, dass Ihr wieder gesund zu Hause angekommen seid! ;-)

Antwort
Christian Joos
18/8/2014 14:21:11

Hey Horst

Melde dich doch, wenn du wieder in CH bist.
LG Ch.

Antwort
Horst
19/8/2014 07:09:01

Lieber Christian,

wir sind alle, für kurze Zeit gemeinsam zu Hause, dann fährt Anna für 3 Monate nach Malta! Hast Du die versprochene Zusammenfassung schon geschrieben oder hab' ich sie nur nicht gefunden. Liebe Grüsse an die family, Horst

Antwort
Horst
19/8/2014 07:09:15

Lieber Christian,

wir sind alle, für kurze Zeit gemeinsam zu Hause, dann fährt Anna für 3 Monate nach Malta! Hast Du die versprochene Zusammenfassung schon geschrieben oder hab' ich sie nur nicht gefunden. Liebe Grüsse an die family, Horst

Antwort
Horst Sobek
19/8/2014 07:09:31

Lieber Christian,

wir sind alle, für kurze Zeit gemeinsam zu Hause, dann fährt Anna für 3 Monate nach Malta! Hast Du die versprochene Zusammenfassung schon geschrieben oder hab' ich sie nur nicht gefunden. Liebe Grüsse an die family, Horst

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns