C.E.J. ADVENTURE DOCUMENTARY
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns

Wild West 2016: Von Layla zu den Felsen, die mich auf die Knie bringen.

8/7/2016

1 Comment

 
Bild
Café Layla in Berkeley unser Frühstückrestaurant. Schon zum zweiten Mal und wir lieben es. Sehr nette Leute, sehr feines Essen, sehr schönes Ambiente. Ein neuer Tag startet im Nebel mit Aussicht auf Sonne.
Bild
Die ersten 80 Meilen sind wenig motivierend. Bis Stockton fahren wir auf der Interstate. Danach - endlich - führt uns die Strasse über 100 Meilen durch braunes Grasland. Eine Gegend, die einen besonderen Charme hat.
Es ist heiss, eben diese trockene Hitze, die wir lieben.
Wir reden und vergessen fast die Zeit. 8:44 es geht weiter, darf weiter gehen. Ich spreche noch mit dem Wirt, er erzählt mir von seiner Südamerika Tour im Jeep. Ein Anderer spricht mich auf meine Burgdorf Jacke an: wo kommt ihr her, wo geht's hin?
Für heute weiter ins Yosemite.
Bild
 Zum ersten Mal auf dieser Tour das Gefühl von Endlosigkeit. Immer mehr Landschaft. Pinkelpause, rechts eine Einfahrt, ich verpasse sie, sehe aber, dass wir vor zwei Jahren genau hier "die Blumen gegossen" haben.
Bild
Die Kurven über die Hügel, oder fast schon Berge, sind schwer zu fahren. Bei 35°C sind die Hunderten von Bitumennähten auf der Strasse wie Schmierseife. Ein bisschen ein herumgeeier.
Bild
Bild
Shaunella ist auch diesmal das Tourmaskottchen
Anualpass kaufen. Am gleichen Ort wie das letzte Mal. $80! -  ist er teurer geworden? Ich hatte die Hälfte in Erinnerung. Aber damit sind alle Eintritte in die Nationalparks erledigt. Wir erfahren, dass Mariposa Grove leider geschlossen ist- also wieder keine Fahrt zu den ganz grossen Sequoias.

Dafür aber in jedem Fall eine Fahrt zu den ganz grossen Felsen.
Bild
Bild
Wir durchfahren die Redwood Wälder bis das Panorama erscheint, dieses einzigartige, unbeschreibliche, gigantische.
Im Wasserfall bricht das Licht der Nachmittagssonne und färbt ihn psychodelisch bunt. Flower Power on the Water. Hier verweilen wir, müssen aber feststellen, dass wir nur Eindrücke mitnehmen dürfen.
Bild
Ankunft in Curry Village, das jetzt Half Dome Village heisst. Ein Zelthotel der besonders romantischen Art. Nichts für allzu urban gepolte Leute - genau richtig für uns. Check in. Alexander schleppt den Packsack, ich bin mit Jacken und Helmen behängt: Wir beziehen unsere Zeltwohnung und gehen einkaufen: Picnic ist heute Abend angesagt.
Bild
Bild
Den Weg zum Fluss gehen wir zu Fuss. Hier wollen wir den Abend verbringen. Vorbei an der einnehmenden Kulisse des Half Dome, finden wir eine kleine Sandbank am Fluss. Alexander schleppt noch einen halben Baum als Sitzgelegenheit an. Doch vor dem Essen geht's noch ins eiskalte Wasser. Wir tauchen ein paar mal ein, dann raus, abtrocknen und Abendessen- aber nicht, ohne zuvor mit einem Becher Bier auf den sehr gelungenen Tag anzustossen.

Gute Nacht.
Ch. E. J.
1 Comment
Horst
8/7/2016 16:28:01

Bin froh, wieder etwas von Euch zu hören - mir scheint erst jetzt seit Ihr richtig angekommen! ride safe, Horst

Reply



Leave a Reply.

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns