C.E.J. ADVENTURE DOCUMENTARY
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns

Von der Burgenstadt quer durch dir Pyrenäen - 9. Juli 2015

10/7/2015

1 Comment

 

Von Carcassonne nach Bagneres de Luchon

Bild
Die Sonne strahlt direkt ins Bett und weckt mich durch ihr Blenden. – Fertig Romantik, um 05.30 Uhr bin ich viel zu früh wach, ich habe vergessen die Läden zu schliessen. Die Prozedur läuft jeden morgen gleich ab. Wir frühstücken gemeinsam, viel zu spät, packen die Maschinen und starten – natürlich auch viel zu spät. Aber was soll’s, es sind Ferien und den Preis dafür zahlen wir heute Abend.
Bild
Wir verlassen Carcassonne Richtung Süden, und bereits nach einer Stunde geht die ebene Graslandschaft in bewaldete Hügel und Berge über. Wir sind an den nördlichen Ausläufern der Pyrenäen angekommen. 
Jetzt geht es wieder mit fantastischer Kurvenfahrt weiter. Mit Radien, die Tempo 80 ohne Bedenken zulassen, fliegen wir durch die Eichen- und Ahornwälder. Je höher wir steigen, umso mehr bestimmen Tannen den Waldbestand und die Farbe des geliebten Schwarzwaldes umgibt mich. Westlich von Perpignan biegen wir in den Pyrenäen Richtung Andorra ab, jenem Kleinstaat, von dem ich schon im bekannten Roman zu Schulzeiten lesen durfte. Wir steigen höher und höher, 2000 m, 2100 m ... 2400m, die Passhöhe ist erreicht. Der höchste Punkt, den wir heute überfahren. Weiter nach Westen erreichen wir eine, meines Erachtens völlig überdimensionierte, Zollstation – keine Kontrolle, und danach folgt ein Skiort, der an Hässlichkeit seinesgleichen suchen muss. In völlig überdichteter Hotelbauweise haben Architekten gezeigt, wie man Landschaft mit maximalem Profit zunichte machen kann. Wir halten nicht an und fahren weiter, geniessen die Passtrassen und passieren noch weitere ähnliche Dörfer, die im Winter wohl Metropolen des Skisports sein müssen. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Wir erreichen Andorra – wunderschön - ... – wenn man es wieder verlassen darf (vielleicht hat es einen historischen Stadtkern in dem alles Schöne, was beim Durchfahren auf der Tangente fehlt, als konzentriertes Kondensat vorzufinden ist. Wenn auch das nicht der Fall sein sollte, sollte man diese Stadt meiden.). Kilometer um Kilometer fahren wir weiter, bereits in Spanien, und geniessen Landschaft und Strassen dieser herrlichen Pyrenäen gleichermassen. Nach einem kurzen Tankstopp mit Eis (Chemiekeule) und Wasser erreichen wir wieder die französische Grenze und bald danach, den seit der Antike bestehenden Thermalbadeort Bagneres de Luchon. 
Bild
Das Hotel, das wir am Vorabend zu Schnäppchenpreisen gebucht haben erweist sich als eine wahre Perle, vor allem der Gastronomie. Nach einem ausgezeichneten und köstlichen Abendessen, bei dem es an nichts mangelt, machen wir uns zu dritt noch auf einen Spaziergang.
Bild
Im Sommer aber, mit ihren sechs Stockwerken hohen Wand an Wand gebauten verlassenen Häusern, grossen Geisterbaustellen gleichen. Wir kaufen ein. Spezialitäten der Region werden heute unser Mittagessen sein. Ich gebe zu, es schmeckt köstlich, die 1700 kcal Tagesbedarf sind aber schon mit dem Mittagessen deutlich überschritten. Die Sonne scheint wieder herrlich warm und die Windstopperjacken, die wir zwischenzeitlich unter den Motorradjacken anziehen mussten, sind wieder ins Gepäck gewandert.
Bild
Bild
Bild
Bild
Jetzt gute Nacht, ich muss enden, denn morgen wird der Wecker um 6.00 Uhr sein entsetzliches Piepsen von sich geben. Dann wird es weitergehen, hinaus aus den Pyrenäen und hin zum Atlantik.

Ch. E. J.
1 Comment
Knapp
2/11/2015 09:47:12

Hallo!
Was soll das?????
Seid ihr immer noch in Bagneres de Luchon???
Glückwunsch!!!

Reply



Leave a Reply.

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns