C.E.J. ADVENTURE DOCUMENTARY
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns

"Durch Felsenschlucht in die Ritterstadt" - 8. Juli 2015

9/7/2015

3 Comments

 

Von den Cevennen nach Carcassonne

Bild
Bild
Bild
Der dichte Wald weicht nach einigen Kilometern freien Graslandschaften, durch die der Wind mit aller Kraft pfeift. Wir ziehen die Reißverschlüsse der Jacken hoch, zumindest mir ist es eine Spur zu frisch und so wird es bis zu unserem Ziel am Abend bleiben.
Angenehm kühler Wind umwehte uns bereits beim Frühstück auf der Terrasse unseres Hotels mitten in den Wäldern der Cevennen. Die Croissants "darf an nicht" genügend geniessen - so lange kann kein Mensch nach der Tour aufs Laufband im Fitnesscenter. Aber ganz lassen wollen wir es doch nicht ;-)
Bild
Die Stimmung ist bereits am Morgen ausgezeichnet. "Am frühen Morgen" schreibe ich absichtlich nicht, denn es wird 9:30 Uhr, bis wir bezahlt haben und auf den Maschinen sitzen. Der Wirt - ein sehr freundlicher Mensch - erzählt noch ein paar Geschichten von der Jagt und vom Fischen. Markus trinkt noch einen Espresso im stehen, dann fahren wir los.
Bild
Nach einer halbe Stunde Fahrt künden die ersten Schilder die Gorge du Tarn an, eine wunderbare Schlucht, eine der schönsten die ich kenne, überhaupt.

Ich kann sie jedem Reisende in dieser Gegend empfehlen. 

Wesentlich reizvoller und ruhiger als die Gorge d'Ardeche. Dass die Strasse nur wenige Meter über dem Flussbett  verläuft trägt das Seine zum Reiz des Ganzen bei.
Kaffeepause. Nicht dass es notwendig wäre, aber auf diese Weise könne wir die Landschaft, die Umgebung und die ganze Atmosphäre noch ein bisschen besser auf uns wirken lassen und aufnehmen.
Bild
Nach einer halben Stunde fahren wir weiter in Richtung Millet. Etwa eine Stunde wird die Fahrt dauern. Dort werden wir Tanken, etwas zum Mittagessen einkaufen und Picnicken.

Gesagt getan  - (Nebenbei: Das schreiben fällt mir heute Abend nicht eben leicht, nach einem ausgiebigen Abendessen in der Festung von Carcassonne....)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gleich nach der Stadt erscheint schon die gewaltige Autobahnbrücke, von der auf dem Bild weniger als die Hälfte zu sehen ist. Ein imposantes Bauwerk, unter dem wir durchfahren und auf diesem Weg schon bald das Gebiet des Languedoc erreichen .
Das Wetter ist sonniger als am Morgen aber die Temperaturen bleiben im Vergleich zu den vergangenen Tagen eher tief.
Bild
Bild
Bild
Bild
Die Landschaft ist weit und von berauschender Eintönigkeit. Wer das nicht liebt muss es wohl hassen. Dazwischen hat nichts Platz. Wir sind müde, machen Pause, trinken etwas und beobachten die Landschaft durch den Sucher der Kamera um die schönsten Eindrücke festzuhalten - was ohnehin nicht funktioniert.

Noch 50 Kilometer - Carcassonne, jene herrliche und imposante Burgstadt. Wir beziehen das Hotel in der (neuen) Stadt und begeben uns nach anderthalb Stunden Ruhe  zufuss auf den Weg in die 20 Minuten entfernte Cite, die historische Altstadt.

Die Geschichte dieser Stadt liest sich wie ein Mittelalterroman - aber sie ist wahr und an vielen Stellen muss man sag: "leider".

Ich habe euch hier einen Link von Wikipedia. Die haben das ganze besser aufgeschrieben , als ich es könnte.

Letzt ist es spät. Das Hotel für morgen habe ich heute noch per Internet gebucht. 
Wir sind müde und in den Pyrenäen werden zahlreiche Kurven auf uns warten.
Gute Nacht. Ich freue mich über eure Kommentare.
Bild
Bild
3 Comments
Erika Augstburger
9/7/2015 09:04:14

Gratuliere zu den tollen Reiseberichten. Ich freue mich jeden Tag wieder auf den nächsten Bericht. GLG

Reply
horst
10/7/2015 00:04:24

Hoi zusammen, Dein Reisebericht Christian kombiniert mit den Bildern von Markus in FB geben einen wunderschönen Eindruck Eurer Reise!
Drive Safe, Horst

Reply
Buster link
23/8/2023 06:34:13

Great read thanks for sharing this

Reply



Leave a Reply.

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns