C.E.J. ADVENTURE DOCUMENTARY
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns

25.7.18 Toskana 2018 Tag 2

6/10/2018

1 Comment

 
Mittwoch
Bild
Ich schlafe schlecht im Zelt. War das schon immer so oder werde ich alt?
Ich habe ja damit gerechnet und das gestern schon geschrieben. Trotzdem habe ich natürlich gehofft, dass ich schlafen werde. Ich hoffe das ist nur ein gewöhnen ist, wie schon geschrieben? Die kommenden Nächte werden es zeigen.
Der Tag beginnt für mich um halb sechs. Ich drehte mich allerdings bis um sieben im Schlafsack, Genieße die Situation scheue ein bisschen die Arbeit die vor mir steht: Zelt abbauen, Kisten packen, alles zum Strässchen tragen, ....
Bild
Noch vor dem Frühstück baue ich alles ab. Dann mache ich Kaffee, Müsli und eine Schnitte Brot mit Marmelade. Ich habe Milchpulver mitgenommen, ie wird nicht sag nicht sauer und geht auch bei der Hitze nicht kaputt. Das ist ein Trick den ich noch von früher kenne, als ich mit dem Zelt zu Fuss unterwegs war. Es bewährt sich auch heute noch.
Um 8:00 Uhr kann ich den Platz zahlen, das Motorrad habe ich dann schon gepackt und es kann losgehen. Ich freue mich auf den Tag.
Bild
Der Blick auf die Häuser von Cinque Terre ist wie aus dem Bilderbuch, wenn auch die Farben der Häuser auf den Postkarten etwas übertrieben coloriert sind.
Die Strecke nach Pisa ist sehr mühsam. Je näher der Stadt, umso mehr stop and go Verkehr.
Nach Pisa möchte ich trotzdem. Eigentlich hatte ich die Tour mit meiner Tochter geplant. Leider kann sie nicht mitkommen und da es ja um den schiefen Turm von
Pisa geht, muss ich ein Foto machen und ihr zu schicken. Ich werde wieder hierher kommen, dann zusammen mit ihr.
Der Schiefe Turm von Pisa ist nach ca. 80 km im Kasten - mehr ist es nicht.
Bild
(Fussnote: natürlich ist es mehr. Nachdem in den Turm aber bereits im vergangenen Herbst besucht habe und damals nur wenig Touristen - wie ich einer bin - da waren, war das heute die totale Invasion. Und einen Strafzettel für falsches Parken wollten sie mir auch noch verpassen). Keine besondere Landschaft, keine Kurven, dauernder Stop and Go Verkehr (Letzteres Zieht sich bis Livorno).

Nach dem Foto geht’s zurück zum Motorrad, dass ich zugegebenermaßen nicht ganz korrekt in der Fußgängerzone abgestellt habe. Daneben in einem kleinen Kaffee trinke ich etwas. Als ich zahlen will wende ich mich zur Bedienung, und behalte sie im Blick um sie auf mich aufmerksam zu machen. Damit habe ich mein Motorrad nicht mehr im Visier und übersehe, dass sich zwei Polizisten mit meinem Parkplatz beschäftigen oder besser gesagt, mit meinem Motorrad. Ich kann gerade zahlen und komme noch rechtzeitig um sie davon zu überzeugen mir keinen Strafzettel zu geben. Es gelingt und ich wundere mich ein bisschen. So viel Glück habe ich nicht erwartet. Ich fahre sofort weiter.
Bild
Ab nach Punta Ala. Die Route dorthin ist von mir nicht sehr gut gewählt. Die Steinbrüche von Carrara finde ich nicht unglaublich berauschend. Zumal sie durch ein dicht befahrenes Gebiet gehen und man nur wenig „richtig“ Motorrad fahren kann - kein Flow, Motorrad fahren wie ich es mir vorstelle.
Kaum in der Maremma spülen mich die Bilder fast vom der Sitzbank. Das ist die Toskana die ich liebe. Dann Campegio Punta Ala - €65 für ein Zelt, eine Nacht - Danke ich passe und fahre weiter bis Rocchette . Halber Preis.
Bild
Ich lade alles auch meinen Zeltplatz ab und - überwinde den inneren Schweinehund, der mich an den Strand lockt, steige noch einmal auf und mache mich Richtung Süden auf den Weg: Grossetto und dann die Halbinsel Porto Santo Stefano.
Herrlich, die Fahrt über Scarlino - die Maremma. Ich komme mir vor, wie in einem Prospekt für Reiseenduros.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die GS schnurrt um die Kurven, die sich auch mit ihrem desolaten Belag wunderbar fahren lassen. Zwar keine ganz so engen Trails wie nach Scarlino aber rechts unten die steilen Felsenküsten mit den Sandbuchten, den Pinien mit den hellem Kalkfelsen oben und dem roten Fels unten am Meer.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ich kann die Halbinsel nicht umrunden, die Zeit reicht nicht. Ich werden wiederkommen, mit einem ganzen Tag, um beide Richtungen zu fahren und in Porto Santo Stefano einen Fisch zu essen.
Bild
Auf der Fahrt zum Zeltplatz muss ich wie schon auf der Fahrt nach Grossetto Pausen einlegen und mich an Tankstellen mit Trinken eindecken. 35°C dörren mich aus und stellenweise fahre ich wie in Trance.
Bild
Nachdem das Zelt aufgebaut ist - WhatsUp-Phone nach Hause. Dann das Essen und den Klappstuhl unter den Arm und die 20 Minuten zum menschenlehren Strand unter die Füsse genommen. Es lohnt - wie so oft.
Bild
Meinen Weg morgen kenne ich noch nicht - irgendwie ins Hinterland. Planen will ich es bei einem Kaffee auf dem Platz vor der Kirche in Masse Marittima.
Ch.E.J.


1 Comment
Ethan Pettit link
6/7/2023 11:20:59

Appreciate you blogging this

Reply



Leave a Reply.

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Ausrüstung
    • Kocher und Küche
    • Reiseapotheke
    • Kartenmaterial
    • Elektronisches
  • Links
  • über uns